Sie befinden sich hier: Startseite | 
Programm
Kurssuche:
Veranstaltungskalender für
<< Januar 2025 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12345
6 7 8 9 10 1112
13 1415 16 17 1819
2021 2223 24 2526
2728293031  

Legende:

Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.

______________________

Gütesiegel

für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung

2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.

Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.

 

_____________________________

Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue

Informationen Leitet Herunterladen der Datei einhier
_________________________

Schutzkonzept für das Wohl von Kindern und Jugendlichen gegen (sexualisierte) Gewalt

Informaton Leitet Herunterladen der Datei einhier

Kinderleicht Erziehen - Vorträge von Familienbildungsstätten

Zum Leitet Herunterladen der Datei einProgramm
______________________________________________________________

Hallo! Tageseltern gesucht!


_____________________________________________________________

Yin Yoga ab 15.01.2025

Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver und achtsamer Yoga-Stil, der eine feine Selbstwahrnehmung fördert. Die Körperübungen (Asanas) werden ohne aktive Muskelkraft über einen längeren Zeitraum gehalten. Dabei geht die Dehnung in tiefere Körperschichten und es werden verklebte Faszien auf sanfte Weise gelöst. Yin Yoga ist besonders bei Verspannungen und Stress zu empfehlen.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY18-151
____________________________________________________________

Bastelnachmitag für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit Begleitperson am 24.01.2025

Ein Bastelnachmittag mit viel Spaß und Vergnügen. Die Kinder lernen kreative Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen. Zusätzlich wird ihre Feinmotorik und ihr Vorstellungs- und Konzentrationsvermögen gestärkt. Themenspezifische Ideen fördern die Kreativität und die Wahrnehmung und die Kinder können ihren Fantasien freien Lauf lassen. Thema: Winterwelt
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY07-34
______________________________________________________________

Chakren Yoga-Schnupperkurs am 01.02.2025

Die eigene Balance auch in stürmischen Zeiten halten und die eigenen Energiequellen finden - das erwartet Sie beim Chakren Yoga.
Neugierig geworden?
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY18-195
_____________________________________________________________

Karate Kids für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Traditionelles Okinawa-Karate werden nach den Grundsätzen unseres Lehrers Toshihiro Oshiro praktiziert werden. Aspekte der Selbstverteidigung Gesundheit Tagesausgleich und Spaß an der kämpferischen werden hier vereint angeboten. Stärkung von Selbstvertrauen für den eigenen Körper und Selbst- und Fremdwahrnehmung, Ausbau der Konzentrationsfähigkeit und Spaß an Bewegung stehen im Vordergrund.

Schnupperkurs am 01.02.2025, Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY08-09
Grundkurs ab 03.03.2025, Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY08-13
______________________________________________________________

Meditation - Einführung in verschiedene Meditationstechniken ab 01.02.2025

Meditation eignet sich für alle Menschen, die sich mehr Entspannung und Ausgeglichenheit in ihrem Leben wünschen. So kann Abstand zu Alltagsproblemen entwickelt werden. Meditation kann vollkommen frei und unabhängig von religiösen Überzeugungen praktiziert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY18-202
_____________________________________________________________

Ferienkurs: Zeitungsdruckhaus Stader Tageblatt am 04.02.2025

Wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Wie werden Bilder, Buchstaben und Farben aufs Papier gedruckt? Sie erleben die Entstehung einer Tageszeitung und werden dabei auch die große Druckmaschine in Aktion sehen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterY07-73
______________________________________________________________

Gelassenheit und Meditation für Anfänger ab 10.02.2025

In Zeiten der Hektik finden Sie in diesem Kurs Ruhe. Nehmen Sie sich Zeit nur für sich und zu mehr Gelassenheit.Es werden Ganzkörperentspannungen und anfängliche Atemmeditation praktiziert. Hier nehmen Sie sich eine bewusste Auszeit vom Alltag und erfahren Tipps für mehr Ausgeglichenheit.
Weitere Informationen und Anmeldung unter info@fabi-stade.de
______________________________________________________________