Sie befinden sich hier: Startseite | 
Programm
Kurssuche:
Veranstaltungskalender für
<< Oktober 2025 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2345
6 78 910 11 12
13141516 171819
20 21 22232425 26
27 28 29 30 31  

Legende:

Leitet Herunterladen der Datei ein

Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.

______________________

Gütesiegel

für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung

2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.

Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
Registrierungsnummer GS-2023-0037

 

_____________________________

Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue

Informationen Leitet Herunterladen der Datei einhier
_________________________

Schutzkonzept für das Wohl von Kindern und Jugendlichen gegen (sexualisierte) Gewalt

Informaton Leitet Herunterladen der Datei einhier

Musik mit Minis - Eltern mit Kindern von 10 Monaten bis 2 Jahren ab 27.10.2025

Kinder und deren Eltern singen, tanzen und musizieren gemeinsam. Diese Art von ganzheitlicher Förderung ermöglicht den Kindern unterschiedlichste Erfahrungen in der Musik zu machen. Die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder wird geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein. Der Spaß und die Freude mit- und aneinander und die Lust am gemeinsamen Erlebnis stehen dabei im Vordergrund.

Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ07-16 09.00 - 09.45 Uhr 

Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ07-19 10.00 - 10.45 Uhr
_____________________________________________________________

Gelassenheit und Meditation in Drochtersen ab 27.10.2025

In der hektischen Zeit bietet Ihnen dieser Kurs eine ruhige Auszeit und die Möglichkeit zur Selbstbesinnung. Gönnen Sie sich Zeit nur für sich , um mehr Gelassenheit zu entwickeln. Atemmeditationen und Ganzkörperentspannungen werden praktiziert. Hier nehmen Sie eine bewusste Auszeit vom Alltagsstress und erhalten Tipps für mehr Balance. 
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-211
_____________________________________________________________

Tango Argentino ab 28.10.2025

Tango Argentino - NEIN, das ist nicht der Tanz der allgemeinen Vorstellung. Tango Argentino ist die Chance, endlich zu tanzen, also sich im Paar zur Musik zu bewegen, ohne feste Schrittfolgen und Figurendrill. Interessiert? Dann versuchen Sie es mit uns! Gerne können wir vor der Anmeldung darüber reden, was wir im Unterricht tun, wie wir es tun und ob es einen Versuch wert sein kann.
Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-01 18.15 - 19.45 Uhr

Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-04 20.00 - 21.30 Uhr
_____________________________________________________________

Klangschalenmeditation in Drochtersen ab 28.10.2025

Der Kurs richtet sich an alle, die Entspannung suchen, Stress abbauen möchten oder einfach 
neugierig auf die Wirkung von Klangschalen sind. 
Wer zum ersten Mal den Klang einer Klangschale wahrnimmt, wird angenehm berührt von den Schwingungen, die den Körper und den Raum erfüllen. Die Klangschalen wirken harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Die schwingenden, harmonischen Klänge fördern eine tiefe Entspannung und helfen dabei, Stress, Ängste und andere belastende Gefühle loszulassen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können.

Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-261 17.15 - 18.15 Uhr

Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-266 18.25 - 19.25 Uhr

______________________________________________________________

Training nach der Geburt - Postnataltraining in Drochtersen ab 29.10.2025

Postnatales Training kann frühestens 7 Wochen nach der Geburt besucht werden. Es wird die Wahrnehmung und funktionales Einsetzen des Beckenbodens und der Körpermitte geschult. Die Körpermitte wird gekräftigt und mobilisiert. Sie erreichen eine gute Stabilität und schaffen somit die Voraussetzung für eine gute Gesamtfitness und den Wiedereinstieg in Ihr normales Training.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ01-27
___________________________________________________________________________________

Gönn dir eine bewusste Auszeit - Yin Yoga am 01.11.2025

In jedem Termin tauchen Sie in verschiedene Aspekte des Yoga ein - von sanften Flows über Atemtechniken bis hin zu Meditation und Entspannung. Egal, ob Sie Anfänger*in oder bereits erfahren sind, diese Reihe hilft Ihnen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Gönnen Sie sich diese bewusste Auszeit und finden zu mehr Balance und Gelassenheit in Ihrem Alltag!
Informaitonen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-232
______________________________________________________________

Wochenendkurs: Eltern-Kund-Nähkurs für Kinder ab 8 Jahren am 01./02.11.2025

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die das Nähen entdecken möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Die Projekte, die wir gemeinsam umsetzen, sind einfach und gut nachvollziehbar, sodass jedes Kind an diesem Wochenende tolle Ergebnisse erzielen kann. Wir werden zum Beispiel eine Beanie-Mütze und/oder einen Leseknochen aus verschiedenen Stoffen nähen. Die Kursleiterin bringt die benötigten Materialien und Stoffe mit.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ07-37
______________________________________________________________

Nachtwanderung im Wald - Ein Abenteuer für die Sinne für Kinder ab 6 Jahren mit einer Begleitperson am 01.11.2025

Wenn die Dunkelheit den Wald einhüllt, erwacht eine geheimnisvolle Welt. Die vertrauten Wege wirken plötzlich anders, das Rauschen der Blätter klingt tiefer und im Schatten flüsterst der Wind uralte Geschichten. Auf unserer Nachtwanderung starten wir vor der blauen Stunde, wandern in die Dunkelheit hinein und schärfen unsere Sinne: Wir lauschen den Stimmen der Nacht, spüren die feuchte Erde unter unseren Füßen, riechen die würzigen Düfte des Waldes. Ohne das gewohnte Licht der Dörfer und der Städte öffnet sich eine neue Perspektive - eine, die uns den Wald auf magische Weise näherbringt. Sind Sie bereit, in die Stille der Nacht einzutauchen und das Unsichtbare zu entdecken? 
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ07-61
_____________________________________________________________

Lerne leichtes Lernen für Kinder von 6 bis 10 Jahren ab 03.11.2025

Viele Kinder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, sich mit Mathe oder Deutsch zu beschäftigen oder einfach zu lernen. Die Brain-Gym®-Übungen nach Dennisons werden in diesem Kurs erlernt. Am Ende jeder Stunde gehen wir in die Entspannung, um zur (inneren) Ruhe zu kommen.   
Welche Vorteile bringt Brain-Gym®? Stress schaltet den Integrationsmechanismus des Gehirns weitgehend aus, wodurch die Informationen nicht verarbeitet werden können. Die Integration beider Gehirnhälften kann durch verschiedene, spezifische Übungen erreicht werden. Stressfreies Lernen macht Freude. Sie geben uns die Möglichkeit, unser Lernpotenzial zu maximieren.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ08-16
____________________________________________________________

Mut tut gut! WenDo - Aufbaukurs von 8 bis 10 Jahren ab 04.11.2025

Im Aufbaukurs werden Strategien und Techniken verfeinert und ergänzt. Aufbaukurs-Nachmittage sind offen für Mädchen mit aktueller oder auch früherer WenDo-Erfahrung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ08-21
_____________________________________________________________

Das Lernen lernen - Hausaufgaben und Lernen erfolgreich umsetzen am 05.11.2025

Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder selbstständig und erfolgreich lernen und ihre Hausaufgaben erledigen. Nicht für jedes Kind ist dies leicht zu erreichen, denn Lern- und Motivationsschwierigkeiten können viele Ursachen haben. 
Weiter Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ11-15
_____________________________________________________________

Klangschalenmeditation in der Gruppe in Stade ab 06.11.2025

Der Kurs richtet sich an alle, die Entspannung suchen, Stress abbauen möchten oder einfach 
neugierig auf die Wirkung von Klangschalen sind. 
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-251
_____________________________________________________________

Meditationen/ Traumreisen für Mädchen von 10-15 Jahre ab 07.11.2025

Deinem Gehirn ist es egal, ob du dir etwas vorstellst oder es wirklich erlebst. Das gilt für sorgenvolle Gedanken genauso wie für fröhliche Wahrnehmungen. Daraus resultierende Gefühle werden ganz real empfunden und " ohne Hinterfragung -  als "echt" abgespeichert. Hast du Lust einen hilfreichen Weg kennen zu lernen, um Entspannung und Leichtigkeit zu erleben?
Dieses Angebot bietet Handwerkszeug zur möglichen Selbstregulierung in Stresszeiten. Die geführten Meditationen und Traumreisen an kraftvolle innere Orte machen Spaß, finden in wertschätzendem Rahmen statt und unterstützen den Schulalltag.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ08-32
____________________________________________________________

Austauschgruppe Neurodivergenz in der Familie ab 08.11.2025

Ein sicherer Ort für Eltern, zum Austausch rund um Autismus, ADHS und andere Neurodivergenzen in der Familie. Unabhängig davon, ob Sie selbst betroffen sind oder ob es um Ihr Kind bzw. Ihre Kinder geht. Auch bei einem Verdacht auf eine Diagnose sind Sie herzlich willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ11-45
_____________________________________________________________

Keine Angst vor großer Kunst: Rembrandt - Mit der Lupe durchs Museum für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson am 08.11.2025

Wir möchten dazu ermutigen, auch mit kleinen Kindern das Museum zu besuchen. An drei verschiedenen Terminen laden wir zu einem spannenden Rundgang durch die jeweilige Ausstellung im Kunsthaus Stade ein und verbinden diesen mit einem unterhaltsamen Abschluss in der Museumswerkstatt. Gemeinsam erkunden wir, wie man sich in einer Ausstellung bewegen kann, zu welchen Gesprächen die Bilder anregen können und entdecken individuelle Zugänge zur Kunst.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ07-43
____________________________________________________________