Programm
Kurssuche:
Veranstaltungskalender für
<< November 2025 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     1 2
345 67 8 9
1011 12 1314 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24252627 28 29 30

Legende:

Leitet Herunterladen der Datei ein

Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.

______________________

Gütesiegel

für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung

2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.

Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
Registrierungsnummer GS-2023-0037

 

_____________________________

Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue

Informationen Leitet Herunterladen der Datei einhier
_________________________

Schutzkonzept für das Wohl von Kindern und Jugendlichen gegen (sexualisierte) Gewalt

Informaton Leitet Herunterladen der Datei einhier

Spende von 1.000 Euro für das Ehrenamtsangebot „Familienlotsen“ übergeben

In einer symbolischen Übergabe hat Heike Engels, ehemalige Vorstandsfrau der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e. V. -FABI, am 5. November 2025 eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an Sonja Mäder, Leitung der FABI, übergeben.

„Wir danken Heike Engels herzlich für die Unterstützung. Das Geld fließt direkt in unser Ehrenamtsprojekt „Familienlosten“.  

____________________________________________________________________

Britta Schröder-Buttkewitz, Anika Röling, Barbara Burmeister, Nymke Giese

Neuer Vorstand wurde am 05.11.2025 gewählt

Bei der Mitgliederversammlung am 05.11.2025 wurde der neue Vorstand gewählt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

______________________________________________________________

Austauschgruppe Neurodivergenz in der Familie ab 08.11.2025 / verschoben auf den 29.11.2025

Ein sicherer Ort für Eltern, zum Austausch rund um Autismus, ADHS und andere Neurodivergenzen in der Familie. Unabhängig davon, ob Sie selbst betroffen sind oder ob es um Ihr Kind bzw. Ihre Kinder geht. Auch bei einem Verdacht auf eine Diagnose sind Sie herzlich willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ11-45
_____________________________________________________________

Keine Angst vor großer Kunst: Rembrandt - Mit der Lupe durchs Museum für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson am 08.11.2025

Wir möchten dazu ermutigen, auch mit kleinen Kindern das Museum zu besuchen. An drei verschiedenen Terminen laden wir zu einem spannenden Rundgang durch die jeweilige Ausstellung im Kunsthaus Stade ein und verbinden diesen mit einem unterhaltsamen Abschluss in der Museumswerkstatt. Gemeinsam erkunden wir, wie man sich in einer Ausstellung bewegen kann, zu welchen Gesprächen die Bilder anregen können und entdecken individuelle Zugänge zur Kunst.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ07-43
____________________________________________________________

"Endlich ruhige Nächte - Babyschlaf verstehen" am 18.11.2025 online

Kräftezehrende Einschlafbegleitungen, häufiges Aufwachen, nächtliche Wachphasen... Eltern werden besonders in den ersten Lebensjahren der Kinder immer wieder mit neuen Herausforderungen beim Thema "Schlafen" konfrontiert. Ihnen werden die wichtigsten Grundlagen zum Thema Baby- und Kleinkindschlaf erläutert. Sie bekommen Tipps und Tricks, wie die gesamte Familie ruhige Nächte genießen kann.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ01-20
_____________________________________________________________

"Me Time" - mehr Zeit für sich selbst im Elternalltag am 19.11.2025

Im aufregenden und oft herausfordernden Alltag als Eltern kann es leicht passieren, dass die eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund rücken. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und Strategien zu entwickeln, um endlich wieder kleine Inseln von Entspannung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge in Ihren Alltag zu integrieren, damit Sie sich gestärkter und ausgeglichener fühlen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ01-81
_____________________________________________________________

Kinderküche "Weihnachtsbäckerei" für Kinder ab 6 Jahren am 21.11.2025

Kochen und Backen macht den meisten Kindern großen Spaß. Wir werden rühren, kneten, schneiden und zaubern dabei leckere Cupcakes, Kekse, Brote, usw. Die Kinder lernen viele Lebensmittel kennen, lesen das Rezept und lernen mit Mengen umzugehen. Die Rezepte sind an die Jahreszeit angepasst.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ08-04
_____________________________________________________________

Bollywood-Tanz am 22. und 23.11.2025

Bollywood-Tanz ist pure Lebensfreude und ein effektives Ganzkörper-Workout.
An diesem Wochenende erlebst du eine Mischung aus lebendigen Rhythmen, dynamischen Bewegungen und strahlendem Ausdruck! Bollywood-Tanz ist der Tanzstil, der aus den farbenfrohen und energiegeladenen Tanzszenen der indischen Filmindustrie stammt.
Weitere Infromationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-20
_____________________________________________________________

Babys tragen - warum? am 28.11.2025

Ihr Baby lässt sich nicht ablegen? Ihnen tut alles weh, weil Sie Ihr Kind immer auf dem Arm haben? Sie schaffen Ihren Alltag nicht, weil Sie keine Hand frei haben? Sie werden Ihrem älteren Kind nicht gerecht, da Sie alle Hände voll haben? Nehmen Sie Ihr Baby in die Trage! 
Sie lernen einiges über die Vorteile des Tragens für die physische und psychische Entwicklung, Sie erhalten Hintergrundwissen zur Evolutions- und Bindungstheorie und werden verschiedene Tragehilfen und Bindeweisen kennenlernen. So wird ein stressreduziertes Familienleben voller Nähe und Wachstum möglich.
Auch Väter bzw. andere Bezugspersonen sind herzlich willkommen!
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ01-46
_____________________________________________________________

Adventszeit und die Sperrnächte am 28.11.2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ein neues steht vor der Tür - erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht! Wie haben Sie Ihr Jahr erlebt? Was steht noch auf Ihrer To-Do-Liste? Welche beruflichen oder persönlichen Projekte möchten Sie noch abschließen, und welche sind vielleicht nicht mehr relevant? Nutzen Sie die Zeit vor den Feiertagen, um das Jahr bewusst und achtsam zu beenden.
Information und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-235
____________________________________________________________

Eltern-Kind Klangerlebnis am 29.11.2025

Der Klang einer Klangschale entfaltet eine ganz besondere Wirkung. Er harmonisiert Körper, Geist und Seele und hilft dabei, den Alltagsstress zu bewältigen. Sie können dieses außergewöhnliche Erlebnis gemeinsam mit Ihrem Kind genießen. Nachdem die Energie im Körper aktiviert wurde, werden Sie und Ihr Kind die wohltuende Entspannung und Erholung durch die Klänge der Schalen erleben.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ07-36
_____________________________________________________________

Entspannt in die Adventszeit am 06.12.2025

Die Adventszeit kann hektisch sein - doch Sie können sie auch bewusst entspannt erleben! In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, zur Ruhe zu kommen, Stress loszulassen und neue Energie zu tanken.
Mit sanften Yoga-Flows, Achtsamkeitsübungen und geführten Meditationen schaffen wir Raum für Gelassenheit und innere Balance. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und beginnen entspannt die besinnlichste Zeit des Jahres!
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-234
_____________________________________________________________

Tauche ab mit allen Sinnen in den Wald! für Kinder im Alter ab 6 Jahren mit einer Begleitperson am 07.12.2025

Eine anregende Reise durch den Weihnachtswald.

Wir werden kreativ sein, staunen, lauschen. schlendern, riechen, tasten, fühlen, entspannen und das Zusammenspiel der Elemente im Wald kennenlernen.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ07-63
_______________________________________________________________

Bastelnachmittag für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson am 12.12.2025

Ein Nachmittag voller Bastelspaß und Freude. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen zu entwickeln und praktisch umzusetzen. Gleichzeitig werden ihre Feinmotorik sowie Konzentrations- und Vorstellungskraft gestärkt. Durch themenbezogene Anregungen wird die Kreativität und Wahrnehmung der Kinder gefördert, sodass sie ihren Fantasien freien Lauf lassen können.
Informationen und Anmeldung unter Kurs Z07-31 unter www.fabi-stade.de
_____________________________________________________________

Die Raunächte mit Begleitung ab 19.12.2025

Ein Jahr neigt sich erneut dem Ende zu, und das kommende steht bereits vor der Tür. Es ist Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ein neues steht vor der Tür - erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht! Vielleicht sind einige Ihrer Vorhaben liegen geblieben. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, sich mit Hilfe der Raunächte und traditioneller Rituale, die auf alten Bräuchen basieren, herzlich vom alten Jahr zu verabschieden und das neue Jahr bewusst und mit Freude willkommen zu heißen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs Öffnet externen Link in neuem FensterZ18-238
___________________________________________________________