Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
_____________________________
Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue
Informationen hier




Informationen zum Kurs:
Kursnummer: | W28-16 |
---|---|
Titel: | "Wir sitzen alle in einem Boot, nur auf unterschiedlichen Plätzen"- Herausforderungen in der Kommunikation von Kita-Leitung und MitarbeiterInnen in der Kita |
Info: | Wer eine Kita leitet, befindet sich oft in einem Zwiespalt: Wie schaffe ich es als Kita-Leitung, mit allen im System so zu kommunizieren, dass ich sie im Blick habe, aber mich selbst nicht aus dem Blick verliere? Wie kann ich allen gerecht werden und dennoch Raum für Flexibilität und Kreativität lassen? Es gelingt nicht immer und diese Enttäuschung und der daraus resultierende Druck kann müde und unzufrieden machen. In diesem Seminar geht es nicht darum, ein Rezept an die Hand zu bekommen, sondern als Kita-Leitung achtsam mit sich und den anderen zu sein und dabei seine eignen Werte nicht aus den Augen zu verlieren. Denn wenn Du ein Boot bauen willst, zeige ihnen nicht, wie man es baut, sondern mache sie neugierig auf das große Meer (frei nach A. de Saint-Exupéry). |
Dozent(en): | Veronika Greipl |
Veranstaltungsort: | DRK, Am Hofacker 14, Tor 5 |
Veranstaltungstag(e): | Donnerstag |
Termin: | Do. 14.09.2023 |
Dauer: | 1x |
Uhrzeit: | 14:00 - 18:00 |
Kosten: | 0,00 € |
Max. Teilnehmeranzahl: | 16 |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs ""Wir sitzen alle in einem Boot, nur auf unterschiedlichen Plätzen"- Herausforderungen in der Kommunikation von Kita-Leitung und MitarbeiterInnen in der Kita" (W28-16):
-
Name: Greipl, Veronika Beruf: Frühpädagogin (B.A.), Erzieherin, Trauerbegleiterin, Kita-Fachberaterin
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
---|
Einzeltermine für Kurs ""Wir sitzen alle in einem Boot, nur auf unterschiedlichen Plätzen"- Herausforderungen in der Kommunikation von Kita-Leitung und MitarbeiterInnen in der Kita" (W28-16):
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
14.09.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr | DRK, Am Hofacker 14, Tor 5 |
