Sie befinden sich hier: Startseite | 
Programm Kursbereiche SAG WAS! Miteinander reden "Mit Andersdenkenden reden - Haltung zeigen" - Seminar für FABI-Kursleitungen
Kurssuche:
Veranstaltungskalender für
<< März 2023 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 345
67 8 9101112
13141516171819
20212223242526
27 2829 30 31  

Legende:

 

 

Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.

______________________

FABI - geprüfte Qualität

Nach einem intensiven Qualitätsentwicklungsprozess sind wir am 2. Dezember 2019 auditiert worden und haben nun das Qualitätszertifikat nach QVB erhalten. Damit können wir für Sie unser Qualitätsverständnis nach außen sichtbar machen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

 

______________________

Gütesiegel

für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung

2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.

Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.

 

_____________________________

Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue

Informationen Leitet Herunterladen der Datei einhier



Informationen zum Kurs:

Kursnummer: W26-08
Titel: SAG WAS! Miteinander reden "Mit Andersdenkenden reden - Haltung zeigen" - Seminar für FABI-Kursleitungen
Info: In einer Zeit, in der die Spaltung der Gesellschaft und eine zunehmende Polarisierung droht, bieten wir bewährte Methoden des Theaters an, mit denen Sie lernen, in Gesprächen Eskalation zu vermeiden, einen Dialog zu führen und andere Meinungen zu respektieren. Wir, Kai Helm und Ali Wichmann, wollen als erfahrene Theatermacher den eigenen Fluchtreflex »wegsehen, weghören, weggehen« in aktives Verhalten verändern.
Dieser Kommunikations-Workshop versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, die eigene Position in Gesellschaftsfragen klar zu erkennen, den Hintergrund Andersdenkender zu verstehen und sich in verbalen Auseinandersetzungen entspannter und strategischer zu verhalten. Zusammen werden Alltagssituationen entwickelt, in denen Diskriminierungen, rechte Parolen, rassistische Aussagen, Besserwisserei und argumentative Konfrontationen eine Rolle spielen.
Ziel ist es, gemeinsam zu lernen, wie Haltung gezeigt und Gespräche gelenkt werden können und so die Eskalation von Konflikten zu vermeiden.
Dozent(en): Kai Helm
Ali Wichmann
Veranstaltungsort: Stade, FABI, Neubourgstr. 5
Veranstaltungstag(e): Samstag
Termin: Sa. 22.04.2023
Dauer: 1x
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Kosten: 90,00 €
Max. Teilnehmeranzahl: 14


Kursort(e):



Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "SAG WAS! Miteinander reden "Mit Andersdenkenden reden - Haltung zeigen" - Seminar für FABI-Kursleitungen" (W26-08):



Foto(s):

Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Dokument(e) zum Kurs: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Einzeltermine für Kurs "SAG WAS! Miteinander reden "Mit Andersdenkenden reden - Haltung zeigen" - Seminar für FABI-Kursleitungen" (W26-08):

Datum Zeit Straße Ort
22.04.2023 10:00 - 15:00 Uhr Neubourgstraße 5 Ev. FABI, Neubourgstr. 5, Sternenzimmer



Drucken