Sie befinden sich hier: Startseite | 
Programm Kursbereiche Wandern und Pilgern im Alten Land und im Landkreis Stade und umzu mit OWPL
Kurssuche:
Veranstaltungskalender für
<< Juni 2023 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
5 678910 11
1213141516 1718
19202122232425
262728 2930  

Legende:

 

 

Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.

______________________

Gütesiegel

für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung

2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.

Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.

 

_____________________________

Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue

Informationen Leitet Herunterladen der Datei einhier



Informationen zum Kurs:

Kursnummer: W18-231
Titel: Wandern und Pilgern im Alten Land und im Landkreis Stade und umzu mit OWPL
Info: Lassen sie sich von "de Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd" mitnehmen in die nahe und fernere Heimat. Einmal raus aus dem Alltagstrott und -stress! Wir bewegen uns in der frischen Luft. Das ist gesund und in der Natur finden sie wieder einmal zu sich selbst. Wanderer und Pilger sind tolerante Menschen, mit denen sie sich über Gott und die Welt austauschen können. Kommen sie in bequemer wetterfester Wanderkleidung und solidem Schuhwerk. Wir gehen auch mal abseits der Wege. Im Rucksack steckt immer etwas zu essen und zu trinken für die kleine Pause zwischendurch. Wir machen circa 4 km die Stunde und am Ende der Strecke findet sich meistens eine rustikaler Gasthof zur Einkehr. Im Sommer kann die kleine Pause auch mal zum längeren Verweilen (Picknick) werden. Dann entfällt die Einkehr. Komm dazu - mach mit! Jeder Schritt hält fit!

Rund-Wanderung: Mol en'n beten Stood utspekulieren
Wandergebiet: Stade
Treffpunkt: Hospitalstraße / Brinkstraße, 21680 Stade (Parkplatz südl. vom Bhf neben Hansebrücke)
Beginn: 10:00 h Strecke: ca. 12,0 km Dauer: ca. 3,5 h
Tempo: Moderat ca. 4 km/h
Wanderführer: Bernd Gieselmann
Anmeldung: bis 12 Uhr Freitag vorher unter Fon: 04141 69 02 92 (AB) oder 0170 556 92 50 (WhatsApp) / Email: b.gieselmann@web.de
Einkehr/ Picknik: nicht geplant
Dozent(en): Hans-Peter Urmersbach
Veranstaltungsort: Hospitalstraße / Brinkstraße, Stade
Veranstaltungstag(e): Sonntag
Termin: So. 18.06.2023
Dauer: 1x
Uhrzeit: 10:00 - 13:30
Kosten: Kostenlos, um eine Spende wird gebeten
Max. Teilnehmeranzahl: 25
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Material: Gute, bequeme Wanderkleidung, solides Schuhwerk, Pausensnack, Getränk.
Gebühr: Kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
FABI Spendenkonto: Kreissparkasse Stade
IBAN: DE 56 2415 1116 0000 136770


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Wandern und Pilgern im Alten Land und im Landkreis Stade und umzu mit OWPL" (W18-231):



Foto(s):

Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Dokument(e) zum Kurs:
  • (Stand )

  • (Stand )

  • (Stand )

  • (Stand )

  • (Stand )

  • (Stand )

Einzeltermine für Kurs "Wandern und Pilgern im Alten Land und im Landkreis Stade und umzu mit OWPL" (W18-231):

Datum Zeit Straße Ort
18.06.2023 10:00 - 13:30 Uhr   Hospitalstraße / Brinkstraße, Stade



Drucken