Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
_____________________________
Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue
Informationen hier




Kursbereiche Eltern Elternabende
Erste Hilfe bei "kleinen" Unfällen
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Mo. 11.09.2023 19:30 - 21:45 Uhr
Kinder bringen sich oft in knifflige Situationen. Daraus entstehen zum Teil ernsthafte Unfälle. Um auf Notfälle vorbereitet zu sein, werden Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie das Verhalten bei Wunden, Brüchen, Vergiftungen, Verbrennungen und Verletzungen [mehr]
Smart Mobil!? - Smartphone, Tablet & Apps
Stade, Pestalozzi Grundschule, Sandersweg 48, Mo. 09.10.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Das Handy ist aus der Welt von Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Auch Grundschulkinder haben zunehmend eigene mobile Geräte. Mit Smartphones können selbst Kinder fotografieren, Videos drehen, Apps installieren, Chatten, Kontakte pflegen, im [mehr]
Hilf mir, damit umzugehen!
DRK-Kita "Windmüller", Kirchweg3, 21720 Steinkirchen, Mi. 11.10.2023 19:30 - 21:00 Uhr
"Hilf mir, damit umzugehen"- Kindliche WUT im Alter von 2 - 6 Jahren!
Wutanfälle sind Gefühlsstürme. Gefühlsstürme fordern Kinder wie Eltern gleichermaßen heraus.
Wie kommt es eigentlich dazu?
Was hat die kindliche Wut mit der Gehirnentwicklung zu [mehr]
Bewegte Kinder lernen besser
Kita Bützfleth, Kirchstraße 13, Mi. 01.11.2023 19:00 - 20:00 Uhr
Der Zusammenhang von Lernen und Bewegung ist wissenschaftlich anerkannt. An diesem Elternabend werden Ihnen spielerisch leichte Übungen vermittelt, die das Lernen durch die Bewegungen fördern. Welches sind die geeigneten Voraussetzungen, um [mehr]
"Da, da, da!" - Wann beginnt mein Kind zu sprechen?
Ev. Kindertagesstätte "Hand in Hand",Osterminnerweg 19, 21635 Jork, Fr. 03.11.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Was ist wann im Spracherwerb altersgerecht und wie kann ich mein Kind unterstützen?
Der Spracherwerb von Kindern verläuft individuell. Und genau das führt oft zu Verunsicherungen, Sorgen und offenen Fragen bei Eltern. Bereits in frühen Jahren lassen [mehr]
Hausmittel und Wickel
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Mo. 06.11.2023 19:30 - 21:45 Uhr
Warum nicht auf die Hilfe der Natur zurückgreifen, wenn ein Baby oder Kleinkind sich nicht wohl fühlt? Husten, Schnupfen, Fieber oder Bauchweh können durch Wickel, Inhalation oder Tee gelindert werden und zur Genesung beitragen. Das Anlegen von [mehr]
Wie lernt mein Kind Aufmerksamkeiten und Konzentration trainieren?
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Mi. 15.11.2023 20:00 - 22:00 Uhr
Viele Kinder haben während ihrer Schullaufbahn Phasen, in denen sie Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren und ihre Aufmerksamkeit zu steuern. Bleiben diese über einen längeren Zeitraum bestehen oder bestätigt sich ein [mehr]
Essen und Trinken für das Baby im ersten Lebensjahr
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Mo. 20.11.2023 19:30 - 21:45 Uhr
Wie geht es weiter, wenn Milch allein meinem Baby nicht mehr reicht? Was braucht mein Kind in welchem Alter - und was braucht es (noch) nicht? Ist Selbstgekochtes besser als Gläschenkost? Welche Milchnahrung ist die Richtige? Was kann ich tun, um [mehr]
Vielfältige Ernährung für Kinder im Alltag
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Di. 21.11.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Sie lernen die Grundlagen einer vielfältigen Ernährung kennen und erfahren wie Sie diese im Alltag anwenden können. Die Konzepte der Ernährungspyramide und der Verteilung von Lebensmitteln und Mahlzeiten am Tag für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren [mehr]
Familien und Schule: Hausaufgaben und Lernen einfach begleiten
Stade, Pastor-Behrens-Haus, Ritterstr. 15, Mi. 22.11.2023 20:00 - 22:00 Uhr
Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder selbstständig und erfolgreich lernen und ihre Hausaufgaben erledigen. Nicht für jedes Kind ist dies leicht zu erreichen. Lern- und Motivationsschwierigkeiten können viele Ursachen haben. Sie werden [mehr]