Sie befinden sich hier: Startseite | 
Programm Kursbereiche Eltern Im Gespräch
Kurssuche:
Veranstaltungskalender für
<< Dezember 2019 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Legende:

Leitet Herunterladen der Datei ein

Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.

______________________

Gütesiegel

für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung

2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.

Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
Registrierungsnummer GS-2023-0037

 

_____________________________

Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue

Informationen Leitet Herunterladen der Datei einhier
_________________________

Schutzkonzept für das Wohl von Kindern und Jugendlichen gegen (sexualisierte) Gewalt

Informaton Leitet Herunterladen der Datei einhier

Kursbereiche Eltern Im Gespräch


 
  Seite 1 von 2   
 
Seiten: 1 | 2


Wie nutzen Kinder Medien?

Jork, Ev. Kindertagesstätte "Hand in Hand", Osterminnerweg 19, Termin stand bei Drucklegung nicht fest 19:00 - 21:00 Uhr

An diesem Abend werden viele medienbezogenen Fragen thematisiert:
- SpongeBob, DSDS oder Ninjago - Was verstehen unsere Kinder?
- Ist mein vierjähriger Sohn schon alt genug für einen Kinobesuch?
- Kann "Heidi" Kindern Angst machen? Die [mehr] 


Bedürfnisorientierte Erziehung

Steinkirchen, Ev. Kindertagesstätte "Lühezwerge, Gartenstr. 2, Di. 21.01.2025 19:30 - 21:00 Uhr

Erziehung von Kindern ist eine verantwortliche Aufgabe von Eltern und ergänzend von Bildungseinrichtungen wie KiTa und Schule. Es existieren vielfältige Vorstellungen und Meinungsbilder über "die richtige Erziehung" und noch viel mehr über "die [mehr] 


"Der sichere Hafen"

Ev. Kita Jorkerfelde, Jorkerfelde 46, 21635 Jork, Mi. 10.09.2025 19:00 - 21:00 Uhr

Eine gute Bindung gibt Kindern Halt und Geborgenheit. Sie erfahren:
- Wie sich Bindung entwickelt und welche Rolle Eltern dabei spielen.
- Wie gemeinsames Spiel die Bindung fördert.
- Wie Sie Ihrem Kind helfen, seine Gefühle zu verstehen.
- Wie [mehr] 


"Warum Kinder ausflippen"

Kindergarten "Elbschiff", Asseler Str. 3, Dochtersen, Di. 30.09.2025 19:30 - 21:00 Uhr

Kinder sind nicht immer einfach. Wutanfälle sind oft ein Zeichen dafür, dass ihr Gehirn noch lernt, mit starken Gefühlen umzugehen. An diesem Abend lernen Sie:
- Die Ursachen von Wutausbrüchen zu verstehen
- Effektive Strategien für den Umgang [mehr] 


Bedürfnisorientierte Erziehung

AWO Kita Altes Rathaus, Huttfleth 18, Grünendeich, Do. 30.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr

Erziehung von Kindern ist eine verantwortliche Aufgabe von Eltern und ergänzend von Bildungseinrichtungen wie KiTa und Schule. Es existieren vielfältige Vorstellungen und Meinungsbilder über "die richtige Erziehung" und noch viel mehr über "die [mehr] 


Oh, meine Nerven

AWO Kita Hermannstraße, Hermannstraße 31, Horneburg, Di. 11.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr

Wer kennt das nicht? Wie oft kommen wir im Alltag an unsere persönlichen Grenzen? Immer höhere Anforderungen in allen Bereichen stressen uns und auch unsere Kinder.
Kinder brauchen viel Zeit und Aufmerksamkeit, doch oft fehlt die Kraft, wir sind [mehr] 


Klassische Erziehungsfallen - wie kommen wir da wieder raus?

Kita Wischhafen, Am Sportplatz 3, Do. 20.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr

"Hilfe, die Na-gut-Falle, wie komme ich da wieder raus?" Der Vortrag beschreibt in vielen kleinen Anekdoten auf lustige Art und Weise klassische Erziehungsfallen, die uns beim "Grenzen setzen" oft das Leben schwer machen. Perfekt sein zu wollen, ist [mehr] 


Vielfältige Ernährung für Kinder im Alltag

DRK Kita "Ollanner Kinnerhuus Lüh", Jork, Do. 22.01.2026 19:30 - 21:00 Uhr

Sie lernen die Grundlagen einer vielfältigen Ernährung kennen und erfahren wie Sie diese im Alltag anwenden können. Die Ernährungspyramide und die Verteilung der täglichen Mahlzeiten für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren werden erklärt. Gemeinsam [mehr] 


Heute nur gespielt und dabei viel gelernt!

Ev. FABI, Kehdinger Bürgerhaus, Sietwender Str. 11, Mo. 02.02.2026 19:30 - 21:00 Uhr

Kinder lieben Spielen, Eltern wünschen sich eine Förderung ihres Kindes. Was zunächst als Gegensatz erscheint, ist in Wirklichkeit ein Traumpaar - Spielen ist die Grundlage einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung und aller Bildungsprozesse. Aus [mehr] 


"Warum Kinder ausflippen"

DRK Windmüller, Lühe, Mi. 18.02.2026 19:00 - 21:00 Uhr

Kinder sind nicht immer einfach. Wutanfälle sind oft ein Zeichen dafür, dass ihr Gehirn noch lernt, mit starken Gefühlen umzugehen. An diesem Abend lernen Sie:
- Die Ursachen von Wutausbrüchen zu verstehen
- Effektive Strategien für den Umgang [mehr] 



 
  Seite 1 von 2   
 
Seiten: 1 | 2