Sie befinden sich hier: Startseite | 
Programm Kursbereiche Fortbildung & Qualifizierung Interne Fortbildungen/Qualifikationen
Kurssuche:
Veranstaltungskalender für
<< August 2020 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Legende:

Leitet Herunterladen der Datei ein

Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.

______________________

Gütesiegel

für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung

2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.

Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
Registrierungsnummer GS-2023-0037

 

_____________________________

Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue

Informationen Leitet Herunterladen der Datei einhier
_________________________

Schutzkonzept für das Wohl von Kindern und Jugendlichen gegen (sexualisierte) Gewalt

Informaton Leitet Herunterladen der Datei einhier

Kursbereiche Fortbildung & Qualifizierung Interne Fortbildungen/Qualifikationen


Qualifizierung zur DELFI®-Leitung

Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Termine auf Anfrage 16:00 - 21:00 Uhr

Fachkräfte aus pädagogischen, psychologischen oder pflegerischen Berufen werden in einer halbjährigen Fortbildung qualifiziert. Inhalte, Voraussetzungen und Möglichkeiten der Umsetzung erfahren Sie bei der
Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade [mehr] 


Studientag - FezS(+)-Leitungen

Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Sa. 18.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr

Auf dem jährlichen verpflichtenden Studientag für FezS(+)-Leitungen geht es um einen stärkenden Erfahrungsaustausch und die Vertiefung der inhaltlichen Aspekte der Arbeit mit mehrsprachigen Familien. Folgende Themen werden bearbeitet:
- Neue [mehr] 

Keine Anmeldung möglich