



Kursbereiche Fortbildung & Qualifizierung Fortbildung für Tagespflegepersonen
Wirtschaftliches Handeln in der Kindertagespflege
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Fr. 22.11.2019 (18:30 - 21:30 Uhr) - Fr. 21.02.2020
Themen wie rechtliche Fragen, Abrechnung, Aufsichtsp?icht, Steuern und Versicherungen sowie Tipps für eine gute Öffentlichkeitsarbeit geben Ihnen das notwendige Rüstzeug. Diese Fortbildung umfasst 4 Module, die nur als Ganzes belegt werden [mehr]
Jungen in der Tagespflege - eine Herausforderung?
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Sa. 23.11.2019 09:00 - 13:00 Uhr
Jungen in ihren Bedürfnissen und in ihren manchmal herausfordernden Verhaltensweisen zu verstehen ist nicht immer leicht. Der Alltag in Familie und Kindertagespflege ist eine von Frauen geprägte Welt. Rollenbilder und Stereotype die uns von Anbeginn [mehr]
Entwicklungsgespräche führen
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Sa. 11.01.2020 09:00 - 13:00 Uhr
Der regelmäßige Austausch über die kindliche Entwicklung ist ein wesentlicher Teil von Erziehungspartnerschaft in der Kindertagespflege. Welche (professionelle) Haltung ist dabei sinnvoll? Wie können Entwicklungsgespräche geführt werden? Möglichkeit [mehr]
Rhythmische Erziehung mit Spaß und Spiel - U3 im Fokus
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Sa. 11.01.2020 09:00 - 13:00 Uhr
Rhythmik bedeutet Erziehung mit Musik und Bewegung. In einem Mix aus Theorie und Praxis erfahren Sie, wie Musik mit den Elementen Singen, Spielen und Bewegen positive Gemeinschaftserlebnisse schafft und besonders Kinder unter 3 Jahren in ihrer [mehr]
Fachwissen Kindeswohlgefährdung
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Sa. 25.01.2020 09:00 - 13:00 Uhr
Bei dem Wort Kindeswohlgefährdung zucken wir zusammen und haben Bilder im Kopf, die nach Aufsicht und Kontrolle von Erziehungsberechtigten und an Erziehung beteiligten Erwachsenen schreien. Als Tagespflegeperson haben Sie die Möglichkeit, Nähe und [mehr]
Vom Umgang mit kindlicher Neugier und Wissensdrang
Stade, Ev. Johannisgemeinde, Sandersweg 69, Sa. 25.01.2020 09:00 - 13:00 Uhr
Im Alltag werden Kindertagespflegepersonen mit den unterschiedlichsten Facetten kindlicher Entwicklung, Neugier und kindlichem Wissensdrang konfrontiert. Für viele Arbeitsbereiche gibt es Konzept;, für eine freundlich begleitende Sexualerziehung [mehr]
Gitarre spielen mit einfacher Liedbegleitung und Gesang
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Mo. 10.02.2020 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 02.03.2020
Die Gitarre ist ein tolles und vielseitiges Instrument, das bei Kindern große Faszination auslöst. Ich möchte Ihnen die Möglichkeit der einfachen Liedbegleitung z.B. mit leichten Akkorden näherbringen. Wir werden mit Spaß an die Sache herangehen und [mehr]
Entwicklungspsychologische Grundlagen
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Mi. 12.02.2020 (19:00 - 22:00 Uhr) - Mi. 22.04.2020
In dieser Fortbildung geht es um vertiefende Kenntnisse zu Zusammenhängen von kognitiver, sprachlicher, motorischer und sozial-emotionaler Entwicklung. Sie lernen, wie Sie diese Fachkenntnisse in der Praxis anwenden und wie Sie den Entwicklungsstand [mehr]
Lösungsorientierte und gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Sa. 22.02.2020 (09:00 - 15:00 Uhr) - Sa. 29.02.2020
Schon die Großeltern wussten: "Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus!" Wir alle wünschen uns, gut mit Kindern in Kontakt zu kommen, überlegt und souverän in jeder Situation handeln zu können. Dennoch fallen wir oft auf uns selbst [mehr]
Kleine Kinder leicht verstehen lernen Vortrag
Horneburg, Mehrgenerationenhaus, Lange Str. 38, Mi. 26.02.2020 19:30 - 21:00 Uhr
Bei kleinen Kindern kommen wir oft an unsere Grenzen, verstehen nicht warum sie ein "Nein" wieder und wieder übergehen, fühlen uns damit oft provoziert, obwohl wir doch wissen, dass es Kinder sind. Was machen Sie mit einem wütenden Kleinkind und wie [mehr]