Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
FABI - geprüfte Qualität
Nach einem intensiven Qualitätsentwicklungsprozess sind wir am 2. Dezember 2019 auditiert worden und haben nun das Qualitätszertifikat nach QVB erhalten. Damit können wir für Sie unser Qualitätsverständnis nach außen sichtbar machen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
_____________________________
Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue
Informationen hier




Kalender
Gefundene Veranstaltungen:
Frühe mathematische Erfahrungen im Kindergarten
Stade, DRK, Am Hofacker 4, Tor 5, Mo. 05.06.2023 08:30 - 15:30 Uhr
Kinder wollen ihre Lebenswelt beGREIFEN und gerade diese Eigenschaft ist für die frühe mathematische Bildung sehr wichtig. In dieser Fortbildung geht es im Wesentlichen darum, als frühpädagogische Fachkraft sensibel für ganzheitliche mathematische [mehr]
Sozialkompetenz und Prävention/ Wendo Aufbaukurs für Mädchen
Stade-Hagen, Ev. Gemeindehaus, Kornstr. 2, Mi. 07.06.2023 15:00 - 19:30 Uhr
Es werden neben effektiven Grundlagen der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung auf Basis von "WenDo" folgende Themenschwerpunkte angeboten: Selbstbewusster Umgang mit Freundschaften, Gruppen und Klassenverbänden, klares und höfliches Grenzensetzen [mehr]
Fortbildung zum Einsatz von Liedern und Musikinstrumenten
Stade, Ev. Johannisgem., Sandersweg 69, Fr. 09.06.2023 08:30 - 15:30 Uhr
- Der Einsatz von Musik nach entwicklungspsychologischen und sprachentwicklungspsychologischen Gesichtspunkten im Hinblick auf die Sprachentwicklung von 3 - 6-jährigen Kindern.
- Didaktisch-methodische Inhalte zum Einsatz von Stimme, [mehr]
Gong meets Yoga
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Sa. 10.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Der Gong gilt als eines der mächtigsten Instrumente zur Heilung im Zustand der Trance. Sein einmaliger und unvergleichlicher Klang lässt jede Zelle des Körpers vibrieren und versetzt das Innere in Schwingungen. Gedankenmuster, Blockaden und alte [mehr]
Bastelnachmittag für Kinder
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Fr. 16.06.2023 16:00 - 18:15 Uhr
Viele Kinder zeigen großes Interesse am Malen und Basteln. Dabei lernen sie kreative Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen. Zusätzlich werden durch das Basteln das Konzentrationsvermögen und die Feinmotorik gestärkt. Themenspezifische Angebote [mehr]
Geburtsvorbereitung am Wochenende
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Fr. 23.06.2023 (09:00 - 15:00 Uhr) - So. 25.06.2023
Dieser Kurs ist ein "Intensivwochenende", der alle Inhalte eines gewöhnlichen Geburtsvorbereitungskurses enthält. Es werden relevante Themen der Schwangerschaft, die natürliche Geburt und die ersten Wochen zuhause mit dem Baby angesprochen. Auch [mehr]
Geburtsvorbereitung am Wochenende
Stade, FABI, Neubourgstr. 5, Fr. 23.06.2023 (09:00 - 15:00 Uhr) - So. 25.06.2023
Dieser Kurs ist ein "Intensivwochenende", der alle Inhalte eines gewöhnlichen Geburtsvorbereitungskurses enthält. Es werden relevante Themen der Schwangerschaft, die natürliche Geburt und die ersten Wochen zuhause mit dem Baby angesprochen. Auch [mehr]
"Holz ist toll - Kinder werken mit Holz"- Holzwerkstatt
216835 Jork, Grosse Seite 16, Sa. 01.07.2023 11:00 - 14:00 Uhr
Holz ist ein vielseitiges Naturmaterial. Man kann es auf die verschiedensten Arten bearbeiten und tolle Dinge daraus herstellen. Kinder im Grundschulalter lernen den Umgang mit Holz und Werkzeugen (Handwerkzeug und kleine Maschinen wie Bohrer, [mehr]
Wertschätzende Gesprächsführung
DRK, Am Hofacker 14 (Tor 5), Di. 12.09.2023 09:00 - 15:30 Uhr
Die Kommunikation mit den Eltern gehört zum Kita-Alltag. Das kurze Tür- und Angel-Gespräch oder das Entwicklungsgespräch sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Dabei können auch herausfordernde Situationen entstehen, bspw. mit Eltern über [mehr]
Wir sitzen alle in einem Boot, nur auf unterschiedlichen Plätzen
DRK, Am Hofacker 14, Tor 5, Do. 14.09.2023 14:00 - 18:00 Uhr
Wer eine Kita leitet, befindet sich oft in einem Zwiespalt: Wie schaffe ich es als Kita-Leitung, mit allen im System so zu kommunizieren, dass ich sie im Blick habe, aber mich selbst nicht aus dem Blick verliere? Wie kann ich allen gerecht werden und [mehr]