Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
_____________________________
Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue
Informationen hier




Informationen zum Kurs:
Kursnummer: | X18-77 |
---|---|
Titel: | Waldbaden - eine Auszeit vom Alltag |
Info: |
Der Aufenthalt im Wald hat eine regenerierende Wirkung auf den menschlichen Körper und dient daher hervorragend zur Stressbewältigung. Waldbaden ist eine fundierte Methode, die in Japan schon lange beliebt und weit verbreitetet ist, um Stress abzubauen - dort ist es bekannt als "Shinrin Yoku". Es ist eine Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in den ursprünglichsten Kraftort der Menschheit. Die zertifizierte WALDWOHL® Trainerin für Wald-Gesundheit nimmt Sie mit auf eine achtsame Reise, bei der Sie mit sich selbst in Verbindung kommen und Gelassenheit und innere Ruhe finden. Das Zusammenspiel von ausgewählten Bewegungsübungen, Entschleunigung durch angeleitete Achtsamkeits-Methoden und der speziellen chemischen Zusammensetzung der Waldluft führt zu Stressabbau, einem stärkeren Immunsystem und mehr Ausgeglichenheit. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Getränk. Treffpunkt ist der große Waldparkplatz in der Kurve (Straße Achtern Höben / Landstraße Heimste - Horneburg) im Rüstjer Forst sein. Die Wälder dieses Angebots befinden sich im Management der Nds. Landesforsten. |
Dozent(en): | Birte Schmetjen |
Veranstaltungsort: | Rüstjer Forst, 1. Parkplatz Richtung Helmste, Achtern Höben |
Veranstaltungstag(e): | Sonntag |
Termin: | So. 14.04.2024 |
Dauer: | 1x |
Uhrzeit: | 14:00 - 16:00 |
Kosten: | 28,80 € |
Max. Teilnehmeranzahl: | 15 |
Material: | wetterfeste Kleidung, Getränk. |
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Waldbaden - eine Auszeit vom Alltag" (X18-77):
-
Name: Schmetjen, Birte Beruf: Försterin, Waldpädagogin
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
---|
Einzeltermine für Kurs "Waldbaden - eine Auszeit vom Alltag" (X18-77):
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
14.04.2024 | 14:00 - 16:00 Uhr | Rüstjer Forst, 1. Parkplatz Richtung Helmste, Achtern Höben |
