Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
Fabi - geprüfte Qualität
Nach einem intensiven Qualitätsentwicklungsprozess sind wir am 2. Dezember 2019 auditiert worden und haben nun das Qualitätszertifikat nach QVB erhalten. Damit können wir für Sie unser Qualitätsverständnis nach außen sichtbar machen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.




Informationen zum Kurs:
Kursnummer: | U04-00 |
---|---|
Titel: | Frühkindliche Bildung in Eltern-Kind-Gruppen für Kinder von 1 bis 3 Jahren |
Info: |
Eltern begleiten ihre Kinder bei deren Kompetenzbildung. Sie erhalten Anregungen zum Spielen mit allen Sinnen, zum Bewegen und Singen. Kinder freuen sich über das Zusammensein mit anderen Kindern, entwickeln ihre Kommunikationsfähigkeit, sammeln neue Eindrücke, erkunden, erfahren und lernen. Sie werden in ihrer sozialen, emotionalen, motorischen, sprachlichen und kognitiven Entwicklung aufmerksam begleitet und individuell gefördert. Eltern erleben bewusst gemeinsame Zeit mit ihrem Kind, können untereinander Kontakt knüpfen und erhalten pädagogische Anregungen und Begleitung. Bei den Elternabenden werden im angeleiteten Gespräch pädagogische und gesellschaftliche Themen erarbeitet. Sie liegen in der pädagogischen Verantwortung der Evangelischen Erwachsenenbildung. Gebühr € 53,10 (12 x) inkl. 2 Elternabende pro Geschwisterkind ab 10 Monate + € 5,00 Es beginnen fortlaufend neue Kurse. Assel Ev. Gemeindehaus, Asseler Str. 45 Inga Stein, Do. 09.00 - 10.30 Uhr Drochtersen Ev. FABI, Sietwender Str. 11 Corina Harz, Fr. 09.30 - 11.00 Uhr Martina Prang, Fr.09.00 - 10.30 Uhr Eva Wilke, Fr. 09.15-10.45 Uhr Judith Hatecke, Do. 09.15-10.45 Uhr Hamelwörden Ev. Gemeindeh., Stader Str. 319 Tasmania Dreyer, Di. 09.00 - 10.30 Uhr Tasmania Dreyer, Do. 09.00 - 10.30 Uhr Großenwörden Ev. Gemeindehaus, Dorfstr. 19 Tina Deters, Do. 09.30 - 11.00 Uhr Oldendorf Ev. Gemeindehaus, Hauptstr. 14 Kerstin Bonow, Do. 09.00 - 10.30 Uhr Hammah, Ev. Gemeindehaus, Kerstin Jark, Di. 09.30-11.00 Uhr Stade Ev. FABI, Neubourgstr. 5 Britta Brandt, Mi. 09.15 - 10.45 Uhr Britta Brandt, Do. 09.15 - 10.45 Uhr Anik Heidemann, Fr. 09.30-11.00 Uhr Die Kurse finden in pädagogischer Verantwortung der Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen - Landeseinrichtung - statt. (§ 10 Abs. 1, s. Durchführungsverordnung zum Erwachsenenbildungsgesetz) Kollegiale Beratung für E-K-G-Leiterinnen Astrid Rehahn-Buck |
Dozent(en): | |
Veranstaltungsort: | Stade, FABI, Neubourgstr. 5 |
Veranstaltungstag(e): | |
Zeitraum: | Mi. 26.08.2020 - Mi. 09.12.2020 |
Dauer: | 0x |
Uhrzeit: | 15:30 - 17:00 |
Kosten: | 53,10 € |
Max. Teilnehmeranzahl: | 10 |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Frühkindliche Bildung in Eltern-Kind-Gruppen für Kinder von 1 bis 3 Jahren" (U04-00):
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
---|
Einzeltermine für Kurs "Frühkindliche Bildung in Eltern-Kind-Gruppen für Kinder von 1 bis 3 Jahren" (U04-00):
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
