Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
_____________________________
Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue
Informationen hier




Stellenausschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen m/w/d
oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit für die
Fachbereiche Familienbildung und Vollzeitpflege
Näheres zu der ausgeschriebenen Stelle erfahren Sie unter
__________________________________________________________
Online-Angebote
Während und nach der Corona-Pandemie bieten wir Ihnen gerne Online-Kurse an. Die Online-Kurse finden Sie hier Online-Kurse
_______________________________________________________________
Online-Angebote zum Thema "Kinder leicht erziehen" der Familienbildungstätten Niedersachsen
Wir möchten Sie auf die Online-Angebote zum Thema "Kinder leicht erziehen" der Familienbildungstätten Niedersachsen aufmerksam machen.
Die Angebote finden Sie hier
___________________________________________________________
Eltern-Kind-Gruppe mit Plattdeutsch in Hammah / Einstieg jederzeit möglich
für Eltern und Kinder ab 8 Monate!
Platt mookt plietsch vun lütt op an!
Dorüm gifft dat nu een Öllern-Kind-Grupp op Plattdüütsch.
Wi wüllt tosamen singen, spelen, basteln un Spaaß hebben.
Un keen noch nich so good Platt snackt, de kun dat nu liern.
Informationen und Anmeldung unter W04-02-1
______________________________________________________________
Leuchten-Wachsen-Aufatmen-Ernten am 04.06.2023
Eltern-Kind-Angeobt der Ev. Kirchengemeinde Johannis und der FABI
Thema: Sommersegen - Familienpilgern in der Barger Heide
Der Rhythmus des Jahres ist für uns alle spürbar. Im Winter sehnen wir uns nach dem Licht. Im Frühling freuen wir uns über neues Wachstum. Im Sommer genießen wir lange, helle Tage. Im Herbst sammeln wir Früchte und lagern Vorräte ein, die uns wieder durch den Winter tragen. Auch in den kirchlichen Festen des Jahres zeigen sich die Veränderungen des Lebens, wir entdecken Gott als den, der unsere Welt hält und uns in den unterschiedlichen Momenten unseres Lebens begleitet.
Mit Kindern, Mamas und Papas, Großeltern und allen, die mögen, feiern wir den Jahreslauf und Gottes Kreativität, die sich überall zeigt. Wir erkunden, basteln und spielen, wir erzählen und verbringen gemeinsam drinnen im Haus oder draußen auf der Streuobstwiese Zeit.
Informationen und Anmeldung unter Kurs W07-73
________________________________________________________________
Bastelnachmittag für Kinder von 6 bis 10 Jahren am 16.06.2023
Thema: Sommer
Viele Kinder zeigen großes Interesse am Malen und Basteln. Dabei lernen sie kreative Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen. Zusätzlich werden durch das Basteln das Konzentrationsvermögen und die Feinmotorik gestärkt. Themenspezifische Angebote wecken die Lust der Kinder ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Informationen und Anmeldung unter Kurs W07-54
_______________________________________________________________
Holzwerkstatt für Kinder von 6 bis 10 Jahre am 01.07.2023
Holz ist ein vielseitiges Naturmaterial. Man kann es auf die verschiedensten Arten bearbeiten und tolle Dinge daraus herstellen. Kinder im Grundschulalter lernen den Umgang mit Holz und Werkzeugen (Handwerkzeug und kleine Maschinen wie Bohrer, Stichsäge usw.) und können daraus Gegenstände wie z.B. Geschenke oder Spielsachen basteln.
Pro Kind bzw. Familie soll ein Erwachsener zur Unterstützung beim Werken dabei sein.
Informationen und Anmeldung unter Kurs W07-57
______________________________________________________________
Ferien-Schnupperkurs Nordik Walking ab 07.07.2023
Nordic-Walking ist ein ganzheitliches Outdoor Fitnesstraining für alle Altersgruppen. Der Kurs bietet Anfänger*innen die Möglichkeit die Technik des Nordic Walken zu erlernen und Fortgeschrittenen ihre Technik zu verbessern. Das ganzheitliche Ausdauertraining stärkt die Koordination und trainiert durch den gezielten Stockeinsatz die Oberkörper- und Rückenmuskulatur.
Der Kurs teilt sich in Laufeinheiten, die nach Fitnessgrad und Fortschritt der Gruppe ausgedehnt werden, sowie Bewegungselementen zur Kräftigung der Bauch-, Becken-, Rücken und Rumpfmuskulatur.
Informationen und Anmeldung unter info@fabi-stade.de oder telefonisch
_______________________________________________________________
Ferien Kundalini Yoga am 22.07.2023 oder 12.08.2023
Kundalini Yoga beinhaltet atemgeführte und teilweise dynamische Asanas (Körperübungen) in einer bestimmten Reihenfolge, eine Entspannungsphase und eine abschließende Meditation, die aufeinander abgestimmt sind. Die Stunde beginnt und endet mit einem traditionellen Mantra. Es werden stille oder gesungene Mantras verwendet. Die Selbstwahrnehmung für Körper, Geist und Seele mit seinen Möglichkeiten und Grenzen wird positiv beeinflusst. Durch Kundalini Yoga werden die eigene Kraft, Durchhaltevermögen, innere Stabilität und Entspannungsfähigkeit gefördert, um den Herausforderungen des Alltags besser gewachsen zu sein.
Informationen und Anmeldung unter info@fabi-stade.de oder telefonisch
_______________________________________________________________