Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
Fabi - geprüfte Qualität
Nach einem intensiven Qualitätsentwicklungsprozess sind wir am 2. Dezember 2019 auditiert worden und haben nun das Qualitätszertifikat nach QVB erhalten. Damit können wir für Sie unser Qualitätsverständnis nach außen sichtbar machen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
_____________________________
Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue
Informationen hier




Unser Jahresprogramm 2022/2023 ist da!
Liebe FABI Teilnehmer*innen, Freunde, Interessierte,
unser Programm 2022/2023 ist online!
Ein breit gefächertes Angebot aus Präsenz- und Live-Online-Kursen rund um den Familienstart, Eltern sein, Gesundheit, Bewegung, Qualifizierungsmaßnahmen sowie viele weitere Themen finden Sie finden unter den jeweiligen Fachbereichen. Anmeldungen sind ab sofort möglich - am besten online!
HIER können Sie schon jetzt einen Blick ins Programmheft werfen.
Das gedruckte Programmheft liegt ab sofort für Sie in der FABI und ab Mitte Juli 2022 an den bekannten Auslagestellen für Sie bereit.
Wir sagen herzlichen DANK an alle, die engagiert an der Entwicklung des neuen Programms beteiligt waren, das Team der FABI, unsere Kursleitungen und unsere Kooperationspartner. Großartig, Sie an Bord zu haben!
Wir freuen uns auf die Begegnungen im neuen Kursjahr, wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern im neuen FABI-Jahresprogramm 2022/2023 und eine schöne Sommerzeit.
Bleiben Sie behütet!
Für das FABI Team
Ihre Anika Röling (1. Vorsitzende)
und
Ihre Sonja Mäder (Leitung)
____________________________________________________________________
Online-Angebote
Während und nach der Corona-Pandemie bieten wir Ihnen gerne Online-Kurse an. Die ersten Online Kurse finden Sie hier Online-Kurse
_______________________________________________________________
Unsere neue Mitarbeiterin
Wir freuen uns, Frau Christine Ramm, Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, als neue Mitarbeiterin bei der FABI für unser Familienservicebüro Drochtersen/Nordkehdingen begrüßen zu können.
_______________________________________________________________
Corona: Kurse finden statt - aber weiterhin mit Bedacht!
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Infektionslage verschärfte Maßnahmen für eine Teilnahme an unseren Angeboten durchführen.
Für unsere Angebote gilt daher die 3G-Regelung.
Auch das Tragen einer FFP2 Maske im Haus bis zur Erreichung des Platzes im Kursraum ist Pflicht.
Wir wissen, dass dies einen Mehraufwand für Sie bedeutet und bitten dennoch darum, die Maßnahmen einzuhalten. Diese dient dem Schutz aller, besonders den Teilnehmenden, die keinen Extra-Schutz z.B. durch eine Impfung erhalten können.
Kommen Sie gern auf uns zu, falls Sie Fragen oder Bedenken haben. Zusammen finden wir sicherlich einen guten Weg, um auch diese Herausforderung gemeinsam zu stemmen!
Laufende Angebote und Aktionen finden Sie hier auf unserer Homepage www.fabi-stade.de.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr FABI Team
Stand: 07.04.2022
_____________________________________________________________________
Fabi unterstützt die Selbsthilfegruppe "Endometriose Stade"
In den Räumen der FABI Stade treffen sich jeden 1. Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Selbsthilfegruppe Endometriose Stade".
Anmeldung unter: endogruppe-stade@gmx.de, für Frauen mit gesicherter Diagnose oder dem Verdacht auf Endometriose
_____________________________________________________________________________________
Waldbaden für Einsteiger - die kleine Auszeit am 25.06.2022
Shinrin Yoku oder "Waldbaden" wird in Japan seit über 20 Jahren praktiziert und ist dort fest im Gesundheitssystem verankert. Die langsamen Waldspaziergänge helfen, den Stress des Alltags für eine Weile zu vergessen, zu entschleunigen und achtsamer mit uns selbst zu sein. Sie sind herzlich eingeladen, mit in den Wald zu kommen und Shinrin Yoku auszuprobieren. Auf unserem Spaziergang durch das Horner Holz werden Sie Ruhe und Erholung finden und die Natur mit allen Sinnen erleben.
Information und Anmeldung unter Kurs V18-195
__________________________________________________________________
Rhythmik mit allen Sinnen erleben plus Trommelbau am 02.07. und 09.07.2022
"Rhythmik" bedeutet Erziehung durch Musik und Bewegung - das begleitet uns unser ganzes Leben. Der Klang einer Trommel fasziniert schon ganz kleine Kinder. Sie werden in die Welt des Trommelns und des Trommelbaus eintauchen. Gemeinsam werden wir trommeln, singen, tanzen, basteln und spielen.
Information und Anmeldung unter Kurs V07-48-1
____________________________________________________________________
Tango - Was die Musik erzählt tanzen wir! am 09./10.07.2022
Wochenendworkshop
Feinheiten hören und bewusster zur Musik tanzen.
Informationen und Anmeldungen unter Kurs V18-247
_________________________________________________________________