Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
_____________________________
Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue
Informationen hier




FABI Jahresprogramm 2023/2024 ist online!
Liebe FABI-Teilnehmer*innen, Freunde und Interessierte,
unser FABI Jahresprogramm 2032/2024 ist online!
Ein breit gefächertes Angebot aus Präsenz- und Live-Online-Kursen rund um den Familienstart, Eltern sein, Gesundheit, Bewegung, Fortbildung- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie viele weitere Themen finden Sie unter den jeweiligen Fachbereichen.
Das gedruckte Programmheft liegt ab 21.06.2023 für Sie in der FABI in Stade und Drochtersen sowie ab Anfang Juli 2023 an den bekannten Auslagestellen für Sie bereit.
Anmeldungen sind ab sofort möglich - am besten online!
Wir sagen herzlichen DANK an alle, die engagiert an der Entwicklung des neuen Programms beteiligt waren!
Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen im neuen Kursjahr, wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern im neuen FABI-Jahresprogramm 2023/2024 und eine schöne Sommerzeit.
Beste Grüße,
das FABI Team
_____________________________________________________________
Ab sofort suchen wir für Donnerstagvormittag freie Mitarbeiter (w/m/d) als Fitness-Gymnastik-Trainer. Wir freuen uns auf Sie. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@fabi-stade.de oder 04141-797570
_____________________________________________________________
Familienlotsinnen stehen Familien zur Seite
„Neue“ Familienlotsinnen: Imke Rave, Katrin Bock, Dina Peetz, Birgit Dierken, Simone Zimmermann (von links nach rechts)
Im November haben 6 Ehrenamtliche sich als Familienlotsin qualifizieren lassen und freuen sich nun auf ihren Einsatz:
Familienlotsinnen und Familienlotsen unterstützen und begleiten Familien in Krisenzeiten. Sie sind Bezugspersonen für Eltern und Kinder direkt in den Familien. Sie geben praktische Tipps bei der Bewältigung des Alltags, unterstützen bei Bedarf bei schulischen Erfordernissen, vermitteln Hilfen und Beratung, leisten Unterstützung im Umgang mit Behörden und Institutionen oder helfen beim Aufbau eines stützenden sozialen Netzwerks. Sie begleiten die Familien ehrenamtlich und zeitlich begrenzt bis zu drei Stunden wöchentlich und maximal bis zu einem Jahr.
Familien, die in einer belasteten Situation sind und Interesse an einer (kostenlosen) Unterstützung durch eine Familienlotsin haben, können sich direkt an das Familienservicebüro Lühe, Horneburg, Jork wenden: Dipl.-Sozialpädagogin Astrid Bergmann: mobil: 0151-51733043 - mail: bergmann@fabi-stade.de
_______________________________________________________________
Pressemitteilung: Orange Days: Aktion „Gewalt?!... kommt nicht in die Tüte!“ startet
Pressemitteilung, bitte hier klicken
___________________________________________________________
Netzwerk-Auftaktveranstatlung für alleinerziehende Frauen am 09.12.2023
Kindergottesdienst für Kinder und Eltern am 10.12.2023
Eltern und Kinder feiern gemeinsam Kindergottesdienst. Biblische Geschichten bilden dabei den roten Faden. Wir werden gemeinsam basteln, singen, spielen und beten.
Informaton und Anmeldung unter Kurs X07-88
_____________________________________________________________
Abenteuer Küche für Kinder von 6 - 10 Jahren am 16.12.2023
Wir kochen ein leckeres Mittagessen mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch, das wir in fröhlicher Runde gemeinsam verzehren werden. Vielleicht könnt ihr dieses 3-Gänge-Menü später zu Hause für eure Familie nachkochen.
Informationen und Anmeldung unter Kurs X08-02
_____________________________________________________________