Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
Fabi - geprüfte Qualität
Nach einem intensiven Qualitätsentwicklungsprozess sind wir am 2. Dezember 2019 auditiert worden und haben nun das Qualitätszertifikat nach QVB erhalten. Damit können wir für Sie unser Qualitätsverständnis nach außen sichtbar machen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.




Kursbereiche Eltern Im Gespräch
Nobody is perfect - klassische Erziehungsfallen und ihre Lösungen - Vor
online, Di. 09.02.2021 19:30 - 21:30 Uhr
"Na gut, nur noch einmal! Hilfe, die Na-gut-Falle, wie komme ich da wieder raus?" Der Vortrag beschreibt in vielen kleinen Anekdoten auf lustige Art und Weise klassische Erziehungsfallen, die uns beim "Grenzen setzen" oft das Leben schwer machen. [mehr]
Nachhaltigkeit im Familienalltag
Jork-Borstel, Ev. Kindertagesstätte St. Nikolai, Schulstraße 5a, Mi. 17.02.2021 19:30 - 21:30 Uhr
Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit, und wie kann ich alltägliche Gewohnheiten nachhaltig verändern? Manchmal sind es ganz kleine Dinge, die Großes bewirken. Viele Gegenstände des täglichen Gebrauchs sind einfach selbst herzustellen oder durch [mehr]
"Nein!" "Meins!" "Selber!"
Wischhafen Kindergarten, Am Sportplatz 3, Do. 25.02.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Die Trotzphase gehört zu den wichtigsten Entwicklungsphasen im Kleinkindalter. Für Eltern und Kinder ist sie oft stressig und belastend. Wie schaffen sie es gelassener mit diesen Situationen umzugehen? Was ist hilfreich für Eltern und Kinder?
Verhalten ist kein Zufall
Drochtersen-Assel, Kindergarten, Johann-Grothmann-Str. 19, Mo. 15.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Warum beißt Max? Mia will nicht essen! Moritz sieht Gespenster unterm Bett! Matilda traut sich nicht ... Was ist hier eigentlich los? Warum verhält sich das Kind vermeintlich so ungewöhnlich? Wir wollen schauen, welche möglichen Ursachen hinter [mehr]
Kleine Kinder leichter verstehen lernen
Horneburg, Hoki-Kindertagesstätte, Am Kindergarten 2, Mi. 24.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Bei kleinen Kindern kommen wir oft an unsere Grenzen, verstehen nicht warum sie ein „Nein" wieder und wieder übergehen, fühlen uns damit oft provoziert obwohl wir doch wissen, dass es Kinder sind. Oft verlieren wir Eltern in solch alltäglichen [mehr]
Verhalten ist kein Zufall
Kita Oederquartk, Dorfstr. 31, Mi. 24.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Warum beißt Max? Mia will nicht essen! Moritz sieht Gespenster unterm Bett! Matilda traut sich nicht ... Was ist hier eigentlich los? Warum verhält sich das Kind vermeintlich so ungewöhnlich? Wir wollen schauen, welche möglichen Ursachen hinter [mehr]
Nobody is perfect - klassische Erziehungsfallen und ihre Lösungen - Vor
Jork, Ev. Kindertagesstätte "Hand in Hand", Osterminnerweg 19, Di. 20.04.2021 19:30 - 21:30 Uhr
"Na gut, nur noch einmal! Hilfe, die Na-gut-Falle, wie komme ich da wieder raus?" Der Vortrag beschreibt in vielen kleinen Anekdoten auf lustige Art und Weise klassische Erziehungsfallen, die uns beim "Grenzen setzen" oft das Leben schwer machen. [mehr]
Mein hochsensibles Kind...
Horneburg, AWO-Kita "Moorwichtel", Johann-Hinrich-Wichern-Str. 10, Di. 04.05.2021 19:30 - 21:00 Uhr
... Was müssen Sie wissen, um sein besonderes Wesen zu verstehen?
... Was müssen Sie lernen, um seine Bedürfnisse zu erkennen?
... Was müssen Sie entwickeln, um eine liebe- und verständnisvolle(er) Mutter/Vater
zu sein?
Sie erhalten auf [mehr]
Wir gehen in den Wald!
Treffpunkt: Rüstjer Forst, Revierförsterei, genauer Treffpunkt wird nach Terminvereinbarung mitgeteilt, So. 27.06.2021 16:00 - 18:00 Uhr
Gemeinsam erkunden Sie mit Ihren Kindern den Rüstjer Forst. Die Entdecker-Runde ist so gestaltet, dass Sie neben einem erlebnisreichen Aktionsprogramm für Groß und Klein, nicht nur Waldwissen vermittelt bekommen, sondern auch ein paar Ideen für [mehr]