Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
Fabi - geprüfte Qualität
Nach einem intensiven Qualitätsentwicklungsprozess sind wir am 2. Dezember 2019 auditiert worden und haben nun das Qualitätszertifikat nach QVB erhalten. Damit können wir für Sie unser Qualitätsverständnis nach außen sichtbar machen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
_____________________________
Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue
Informationen hier




Kursbereiche Eltern Im Gespräch
"Da, da, da!" - Wann beginnt mein Kind zu sprechen?
stand beim Druck nicht fest, Fr. 23.09.2022 19:30 - 21:00 Uhr
Was ist wann im Spracherwerb altersgerecht und wie kann ich mein Kind unterstützen?
Der Spracherwerb von Kindern verläuft individuell. Und genau das führt oft zu Verunsicherungen, Sorgen und offenen Fragen bei Eltern. Bereits in frühen Jahren lassen [mehr]
Mal wieder typisch "mein Kind"?
Wischhafen, Kindergarten, Ahornweg 2, Di. 08.11.2022 19:30 - 21:45 Uhr
Es geht darum, dass Kinder in ihrer Persönlichkeit sehr unterschiedlich sein können. Jedes Kind findet seine ganz eigene Rolle. Auf humorvolle Art werden diese unterschiedlichen Charaktere von Kindern dargestellt, da sie oft einen ganz individuellen [mehr]
Kleine Kinder leichter verstehen lernen
online extern, Di. 24.01.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Bei kleinen Kindern kommen wir oft an unsere Grenzen, verstehen nicht warum sie ein "Nein" wieder und wieder übergehen, fühlen uns damit oft provoziert obwohl wir doch wissen, dass es Kinder sind. Oft verlieren wir Eltern in solch alltäglichen [mehr]
"Papa, die Tatze ist aber sön! - Ist das noch altersgemäß?
stand beim Druck nicht fest, Fr. 17.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Was ist wann im Spracherwerb altersgerecht und wie kann ich mein Kind unterstützen?
Der Spracherwerb von Kindern verläuft sehr individuell. Und genau das führt oft zu Verunsicherungen, Sorgen und offenen Fragen bei Eltern. So vielfältig unsere [mehr]
Machtkämpfe der Kinder
Ev. FABI, Kehdinger Bürgerhaus, Sietwender Str. 11, Do. 02.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Ob morgendliches Trödeln oder ständiges Maulen: Es können viele Konflikte mit Kindern entstehen.
In dieser Veranstaltung werden auf unterhaltsame Art und Weise Möglichkeiten aufgezeigt, diesen alltäglichen Machtkämpfen gelassener zu begegnen. Es [mehr]
Mal wieder typisch "mein Kind"?
Steinkirchen Dorfgemeinschaftshaus, Alter Marktplatz 5, Do. 16.03.2023 19:30 - 21:45 Uhr
Es geht darum, dass Kinder in ihrer Persönlichkeit sehr unterschiedlich sein können. Jedes Kind findet seine ganz eigene Rolle. Auf humorvolle Art werden diese unterschiedlichen Charaktere von Kindern dargestellt, da sie oft einen ganz individuellen [mehr]