Programm Kursbereiche Wandern und Pilgern in der näheren Heimat und umzu
Kurssuche:
Veranstaltungskalender für
<< März 2025 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3 4 5 6 789
10 11121314 15 16
171819 20 21 22 23
24252627 28 29 30
31      

Legende:

Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.

______________________

Gütesiegel

für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung

2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.

Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.

 

_____________________________

Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue

Informationen Leitet Herunterladen der Datei einhier
_________________________

Schutzkonzept für das Wohl von Kindern und Jugendlichen gegen (sexualisierte) Gewalt

Informaton Leitet Herunterladen der Datei einhier



Informationen zum Kurs:

Kursnummer: Y18-300
Titel: Wandern und Pilgern in der näheren Heimat und umzu
Info: Lernen sie die nähere Heimat und umzu beim Wandern und Pilgern im Verein kennen. Bei "de Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd" (OWPL) e.V. treffen sie auf freundliche, weltoffene Menschen die ihr gemeinsames Hobby überwiegend an der frischen Luft pflegen. Schalten sie einmal vom Alltag ab und kommen sie mit. OWPL wandert unter dem großen Dach des Wanderverbands Norddeutschland e.V. und des Verbands Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V.

Wenn Sie mitwandern wollen, schauen Sie einmal auf folgende Homepages: www.owpl-2019.de -- www.wanderverband-norddeutschland.de -- www.wanderverband.de -- www.fabi.de Dort finden Sie alle nötigen Informationen rund ums Wandern. Nehmen Sie auch gerne telefonisch Kontakt zum 1. Vorsitzenden Herrn Urmersbach auf. Er gibt Ihnen gerne Auskunft zu all Ihren Fragen.

Schnuppern Sie gerne einmal rein und melden Sie sich beim jeweiligen Wanderführer (WF) rechtzeitig an. Per Telefon kann Ihnen der WF evtl. noch weitere Infos zur anstehenden Tour geben. Am Wandertag ziehen Sie dann jahreszeitlich entsprechende Wanderkleidung und gutes Schuhwerk an. Kopfbedeckung nicht vergessen! Und stecken Sie sich einen Pausensnack und ausreichend Getränke in den Rucksack. Fertig! Es geht los!

Wenn sie möchten, kehren Sie nach der Wanderung mit ein und lassen einen schönen Wandertag beim Gespräch, gutem Essen und Trinken mit Freunden ausklingen. Frisch auf! ...und wanderbaren Grüßen!
Dozent(en): Hans-Peter Urmersbach
Veranstaltungsort: Wandergebiet. Stader Geest
Veranstaltungstag(e):
Termin: Termine standen bei Drucklegung nicht fest. Weitere Informationen unter www.fabi-stade.de.
Dauer: 1x
Uhrzeit: 10:00 - 14:00
Kosten: Kostenlos, um eine Spende wird gebeten
Max. Teilnehmeranzahl: 25
Material: Gute, bequeme Wanderkleidung, solides Schuhwerk, Pausensnack, Getränk.
Gebühr: Kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
FABI Spendenkonto: Kreissparkasse Stade
IBAN: DE 56 2415 1116 0000 136770


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Wandern und Pilgern in der näheren Heimat und umzu" (Y18-300):



Foto(s):

Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Dokument(e) zum Kurs:
  • (Stand )

Einzeltermine für Kurs "Wandern und Pilgern in der näheren Heimat und umzu" (Y18-300):

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.





Drucken